André Jacob
Geschäftsführendes Präsidialmitglied

Aufgaben:

  • Inhaltliche Vorbereitung des Präsidiums, der Landrätekonferenzen und der Landkreisversammlung
  • Zusammenarbeit mit Staatsregierung, Landtag, Parteien
  • Grundsatzfragen der Landkreise
  • Sparkassenangelegenheiten
Veronika Müller
Stellvertretende Geschäftsführerin/Dezernat I

Aufgaben:

  • Presse, Medien, Öffentlichkeitsarbeit
  • Verbandskommunikation
  • Homepage
  • Digitalisierung, Onlinezugangsgesetz, Kommunales Datennetz
  • Informationssicherheit
  • Brandschutz, Rettungsdienst und Katastrophenschutz
  • Kommunaler Straßenbau, Unterhaltung und Instandsetzung von Bundes und Staatsstraßen
  • Straßenverkehrsrecht
  • Zulassungsrecht
  • ÖPNV
  • Tourismus
  • Entwicklung des ländlichen Raumes
  • Strukturförderung in den ehemaligen Braunkohlerevieren
  • Raumplanung, Landes- und Regionalentwicklung
  • Ehrenamt
  • Landwirtschaft
Müller
Yvonne Sommerfeld
Dezernat II

Aufgaben:

  • Bildung (frühkindliche, schulische sowie außerschulische Bildung)
  • Kinder- und Jugendhilfe
  • Umwelt
  • Forst
  • Energie und Klimaschutz
  • Bau- und Wohnungswesen
  • Geoinformation und Vermessung
  • Kultur und Denkmalschutz
  • Sport
Anke Hamann
Dezernat III

Aufgaben:

  • Sozialhilfe
  • Grundsicherung für Arbeitssuchende
  • Arbeitsmarktpolitik
  • Fachkräfte
  • Teilhabe von Menschen mit Behinderung
  • Pflege
  • Betreuungsrecht
  • Gleichstellung
  • sonstige Sozialbereiche (Schuldner-Insolvenzberatung, Entschädigungsrecht)
  • Sozialplanung
Hamann
Benjamin Lange
Dezernat IV

Aufgaben:

  • Kommunalrecht
  • Vergaberecht
  • Beamten- und Tarifrecht
  • Ausländerangelegenheiten
  • Aus-, Fort- und Weiterbildung
  • Datenschutz
  • Wirtschaft und Wirtschaftsförderung
  • Gesundheit
  • Allgemeine Rechtsfragen
  • Polizeirecht
  • Archivwesen
  • Gesundheitlicher Verbraucherschutz und Veterinärwesen
  • Gewerberecht
  • interne Rechtsangelegenheiten der Geschäftsstelle
Lange
Dr. Caroline Antonia Hummel
Dezernat V

Aufgaben:

  • Öffentliche Finanzen
  • Kommunaler Finanzausgleich
  • Haushalts-Kassen-Rechnungswesen
  • Asylfinanzierung
  • Förderpolitik - insbesondere ESF, EFRE, ELER
  • Rechnungsprüfung
  • Europaangelegenheiten
  • Demografie
Hummel
Sekretariat
Europabüro der sächsischen Kommunen in Brüssel

EUROPABÜRO DER SÄCHSISCHEN KOMMUNEN
European Office of the Local Authorities of Saxony
Rue Guimard 7, 1040 Brüssel, Belgien

 

Denise Schöne
Chefsekretärin
Stefanie-Maren Poldrack
Sekretärin/Ansprechpartnerin IT-Bereich
Gina Pietschmann
Sekretärin
Marion Wolf
Sachbearbeiterin Personal/Verbandshaushalt
Bernd Alpermann
Kraftfahrer, Drucker
Steffen Döring
Hausmeister